Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Marketing-Dienstleistungen

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Leistungen zwischen dem Internet-Dienstleister Olaf Strobel (im Folgenden "Dienstleister" genannt) und seinen Kunden.

2. Vertragsgegenstand

Der Dienstleister erbringt Internet-Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Online-Marketing, Webhosting, Domainregistrierung, E-Mail-Dienste, Servermanagement und technischen Support. Der genaue Umfang der Leistungen wird in einem separaten Vertrag oder Angebot festgelegt.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Dienstleisters schriftlich oder elektronisch annimmt. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der schriftlichen Form.

4. Leistungsumfang

Der Dienstleister erbringt seine Dienstleistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Der genaue Leistungsumfang wird in einem separaten Vertrag oder Angebot festgelegt.

5. Vergütung

Die Vergütung für die Leistungen des Dienstleisters wird in einem separaten Vertrag oder Angebot festgelegt. Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind die Zahlungen gemäß Rechnungsstellung fällig.

6. Haftung

Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die durch Dritte verursacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf technische Probleme, Serverausfälle oder Datenverluste.

7. Geheimhaltung

Der Dienstleister verpflichtet sich, alle vertraulichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

8. Urheberrecht

Alle Urheberrechte an den vom Dienstleister erstellten Inhalten, Designs und anderen Werken verbleiben beim Dienstleister, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Kunde erhält ein nicht-exklusives Nutzungsrecht an den erstellten Werken für den vereinbarten Verwendungszweck.

9. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer wird in einem separaten Vertrag oder Angebot festgelegt. Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von [Anzahl der Tage] schriftlich gekündigt werden.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Diese AGB stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Dienstleister und dem Kunden dar und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen, mündlichen Absprachen oder Zusicherungen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Dienstleisters.

 

Stand: 07.10.23

nach oben